Carouz Wahl: Fettleder
- elif273
- 21. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Das Herzstück von Carouz sind handgefertigte Hunde-Accessoires aus Fettleder - doch wieso eigentlich?
Es altert besser
Deine Fettleder-Produkte werden reifen wie guter Wein - ganz ohne in ein Fass gestopft zu werden. Das Leder entwickelt über die Jahre eine einzigartige Patina, zusätzlich gewinnen Halsbänder und Leinen noch an Geschmeidigkeit.
Unsere Leinen fügen dir keine Verletzungen zu
Aufgrund der runden Form, weichen Kanten und der sanften Ölschicht auf dem Leder musst du keine Angst darum haben, dass die Leine einschneidet oder dir Verbrennungen zufügt, wenn sie plötzlich durch die Hand oder am Bein entlang gerissen wird. Ihr lacht, aber ich habe davon bis heute eine Narbe.
Robuster als jeder Ausreißer
Du kannst daran reißen, so viel du willst; deine Carouz-Fettleder-Leine wird nicht reißen und somit nimmt sie dir jede Sorge, wenn dein vierbeiniger Begleiter auf Spaziergängen dazu tendiert, mal durchzugehen.
Flexibel - praktisch - gut
Kann dein Hund seine Freilauf-Privilegien genießen, kannst du die Leine problemlos zusammenrollen oder -falten und in die Jackentasche schieben. So bleiben die Hände frei für die wichtigen Dinge, wie etwa fremde Hunde zu streicheln.
Leicht zu reinigen
Einige Fettlederleinen-Besitzer haben gute Erfahrungen damit gemacht, ihre Halsbänder und Leinen in der Waschmaschine zu säubern. Solltest du nicht ganz so gewagt gelaunt sein, genügt auch jeder Fettleder-Reinigungsschaum, um deine Accessoires wieder in altem Glanz erscheinen zu lassen und jede Spur von Matsch und Erde loszuwerden.
Das Auge entscheidet mit
Leder ist nicht nur ein besonders hochwertiges Material, es hat auch optisch das gewisse Etwas. In einer breiten Palette von Farben kannst du die edle Ästhetik, die nur Leder bietet, mit auf deinen Spaziergang nehmen.
Comments