Wandertouren mit Hund – Teil 2: Die besten Geheimtipps und besondere Erlebnisse
- elif273
- 29. März
- 2 Min. Lesezeit
Nachdem wir im ersten Teil einige der bekanntesten Wanderwege Deutschlands präsentiert haben, möchten wir dir ein paar Geheimtipps und besondere Erlebnisse vorstellen. Diese Routen sind nicht nur weniger überlaufen, sondern bieten dir und deinem Vierbeiner einzigartige Abenteuer in der Natur.
Goldsteig (Bayern & Tschechien): Dieser Wanderweg erstreckt sich über 660 km und führt durch die malerische Landschaft des Bayerischen Waldes. Hier erwarten dich dichte Wälder, klare Bäche und spektakuläre Panoramen. Hunde können in den vielen Wasserstellen planschen, und dank der ruhigen Atmosphäre ist dieser Weg ein echter Geheimtipp.
Lieserpfad (Rheinland-Pfalz): Entlang des malerischen Lieser-Flusses führt dieser abwechslungsreiche Wanderweg durch Wälder und Felsschluchten. Besonders im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein farbenprächtiges Naturschauspiel. Der Weg ist nicht überlaufen und bietet viele schattige Plätze zum Rasten.
Hochrhöner (Bayern, Hessen & Thüringen): Der Hochrhöner gilt als eine der schönsten Fernwanderstrecken Deutschlands. Hier genießt ihr eine Mischung aus sanften Hügeln, Moorlandschaften und beeindruckenden Weitblicken. Dank der gut angelegten Wege eignet sich dieser Pfad hervorragend für das Wandern mit Hund.
Schluchtensteig (Schwarzwald, Baden-Württemberg): Wer eine spannende Tour mit Abenteuercharakter sucht, ist hier genau richtig. Der 119 km lange Schluchtensteig führt durch spektakuläre Felsformationen und tosende Wasserfälle. Einige Passagen sind anspruchsvoll, aber mit einem trittsicheren Hund gut machbar.
Neben den klassischen Wanderrouten gibt es auch einzigartige Erlebnisse, die du mit deinem Hund in der Natur genießen kannst:
Hundeschwimmen in Bergseen: Viele Hunde lieben das Wasser! Besonders schöne und saubere Bergseen, in denen Hunde schwimmen dürfen, sind der Spitzingsee (Bayern) oder der Eibsee (bei Garmisch-Partenkirchen).
Kanutour mit Hund: Auf vielen Flüssen in Deutschland sind Kanutouren mit Hund erlaubt. Der Spreewald oder die Mecklenburgische Seenplatte sind hier besonders hundefreundliche Reviere.
Almwandern mit Hund: In Bayern oder Österreich gibt es zahlreiche Almwanderungen, die perfekt für Hunde geeignet sind. Genieße eine Pause auf einer urigen Hütte mit frischer Milch und Käse, während dein Hund die weiten Wiesen erkundet.
Vollmondwanderungen: Eine Wanderung bei Mondschein ist ein magisches Erlebnis. Besonders in offenen Landschaften, wie in der Lüneburger Heide oder im Harz, können du und dein Hund den Nachthimmel in vollen Zügen genießen.

Mit diesen Geheimtipps und besonderen Erlebnissen wird deine Wandertour mit Hund noch aufregender! Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten, abseits der bekannten Wege Natur zu entdecken. Pack den Rucksack, zieh die Wanderschuhe an und starte in euer nächstes Abenteuer!
Kommentare