top of page
Carouz Logo

A LEASH CONNECTS TWO HEARTS

Hundesport: Canicross

Canicross – Gemeinsam mit deinem Hund auf die Strecke


Einführung in Canicross

Canicross ist eine faszinierende Hundesportart, bei der Läufer und ihre Hunde gemeinsam als Team im Gelände unterwegs sind. Der Begriff setzt sich aus „Canis“ (lat. für Hund) und „Cross“ (für querfeldein) zusammen. Ursprünglich aus dem Zughundesport entstanden, erfreut sich Canicross inzwischen weltweit großer Beliebtheit. Egal ob Freizeitläufer oder ambitionierter Sportler – Canicross ist für fast jeden geeignet, der Spaß an Bewegung in der Natur hat und die Bindung zu seinem Hund stärken möchte.

Canicross läuft nach einem einfachen Prinzip: Der Hund trägt ein spezielles Zuggeschirr und ist über eine elastische Leine mit dem Laufgurt seines Menschen verbunden. Gemeinsam bewegt sich das Team durch Waldwege, Wiesen oder hügelige Trails, wobei der Hund an der Spitze läuft und durch leichte Zugkraft den Menschen unterstützt.

Diese Sportart ist nicht nur ein tolles Training für Körper und Geist, sondern auch ein ideales Mittel, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu fördern.

Tipps für den Einstieg:

1. Training langsam aufbauen: Beginne mit kurzen Strecken und arbeite dich gemeinsam mit deinem Hund hoch.

2. Zuerst Kommandos üben: Deinem Hund Begriffe wie „Links“, „Rechts“, „Langsam“ oder „Stopp“ beizubringen, hilft euch auf der Strecke.

3. Pausen und Wasser nicht vergessen: Hunde überhitzen schneller als Menschen. Achte auf regelmäßige Pausen und genug Wasser.


Vorteile

  • Bindung stärken: Canicross basiert auf Teamwork. Das ständige Miteinander schweißt euch als Team zusammen.

  • Gesundheit fördern: Bewegung an der frischen Luft ist gesund – für Mensch und Tier. Hunde, die körperlich und mental gefordert werden, sind ausgeglichener.

  • Spaß an der Bewegung: Der gemeinsame Sport macht einfach Spaß und gibt sowohl dir als auch deinem Hund eine erfüllende Aufgabe.


Für wen ist Canicross geeignet?

  • Hunde: Prinzipiell können alle gesunden, lauffreudigen Hunde ab etwa einem Jahr Canicross betreiben. Besonders Hunde mit natürlicher Zugkraft wie Huskys, Labradore oder Schäferhunde eignen sich hervorragend. Wichtig ist, dass dein Hund keine gesundheitlichen Einschränkungen hat.

  • Menschen: Du solltest Spaß am Laufen haben und zumindest moderat fit sein. Auch Anfänger können mit kurzen Strecken starten und sich langsam steigern.


Das nötige Equipment

  1. Zuggeschirr: Ein ergonomisches Geschirr für den Hund, das Druckpunkte gleichmäßig verteilt.

  2. Laufgurt: Ein gepolsterter Hüftgurt für dich, damit du die Hände frei hast.

  3. Elastische Leine: Diese absorbiert plötzliche Zugbewegungen und sorgt für Komfort.

  4. Trail-Schuhe: Für dich, um sicheren Halt auf unterschiedlichen Untergründen zu haben.



Canicross ist eine Sportart, die nicht nur fit macht, sondern auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund intensiviert. Es verbindet Bewegung, Abenteuer und Teamwork auf eine einzigartige Weise. Warum also nicht die Laufschuhe schnüren, das Geschirr anlegen und gemeinsam durchstarten?



 
 
 

Comentários


bottom of page